Verwendung von Cookies
Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Cookies sind und erläutern Ihnen, wie Sie die Verwendung von Cookies einschränken bzw. verhindern können.
Was sind Cookies?
Cookies sind einerseits englischsprachige Kekse, andererseits kleine Dateien, die von Webseiten, die Sie ansteuern, auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Wenn sie eine dieser Adressen erneut anwählen, wird der zuvor abgelegte Cookie gelesen und dessen Inhalte lösen eventuell eine Aktion aus.
Funktionelle Cookies
Funktionelle stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird oder vollständig behindert wird.
Analytische Cookies
Analytische Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher mit der Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren, das Erkennen von beliebten und unbeliebten Inhalten sowie von Navigationswegen auf der Webseite). Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Verwendete Cookies:
Name | Dauer | Funktion |
Google Analytics | ||
_ga | 2 Jahre | eindeutige User-ID |
_gid | 1 Tag | identifiziert Seitenaufrufe |
Marketing-Cookies
Die Marketing-Cookies speichern Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten auf unserer Internetseite. Wir verwenden diese Daten für individuelle Angebote und eigene Kampagnen im Rahmen des Direktmarketings. Dazu legen wir oder der externe Dienstleiser ein Profil über die von Ihnen aufgerufenen Dienste und Webseiten im Internet an und ordnen dieses entsprechenden Kategorien zu. Ihnen werden daraufhin zu Ihrem Profil passende Inhalte oder Hinweise angezeigt.
Verwendete Cookies:
Name | Dauer | Funktion |
keine |
Soziale Medien Cookies
Soziale-Medien-Buttons nutzen Cookies von Drittanbietern, um Internetseiten zu bewerten oder in sozialen Netzwerken zu teilen. Die hinter den Button steckende Funktionalität wird von den externen Dienstleistern eigenverantwortlich erbracht. Damit werden Daten an Dritte übermittelt. Evtl. werden diese Daten auch noch an weitere Dritte weitergegeben. Ob dies der Fall ist, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Verwendete Cookies:
Name | Dauer | Funktion |
keine |